06/2021 – 11/2021

Kasse eines internationalen Einzelhändlers
Umsetzung von UserStories in einem skalierten SCRUM-Project

Das System besteht zu über 90% aus selbst entwickelter Software. Nach einer 3-monatigen Einarbeitung wurden Anforderungen in Form von UserStories umgesetzt, getestet und dem Kunden übergeben.

Entwickelt wurde in Java-8 unter Eclipse mit maven und GIT. Die Dokumentation wurde in Confluence erstellt. Projektmanagement in Jira.

Details:
• Modellgetriebene Entwicklung mit Java-8
• Einarbeitung in ein vollständig unbekanntes Umfeld
• Dokumentation in Englisch, Projektsprache Deutsch

Tätigkeit:
Design und technischer Entwurf der Lösung. Dokumentation in Confluence. Umsetzung in Java-8. Erstellen von JUnit-Tests. Durchführung von Planungs-Chapter in skaliertem SCRUM-Team.

DV-Technik:
Java 8, PostgreSql, Eclipse, TREND, Junit, Mockito, maven, Git, Jira, Confluence, skaliertes SCRUM

10/2020 – 04/2021

Integration von User-Devices in Business Processes

Im Projekt wird eine Plattform zur Integration von Benutzer-Endgeräten in interne Businessprozesse verschiedenster Unternehmen als Service umgesetzt. Durch die Verwendung von REST-Standards und WebComponents soll die Nutzung des Service mit minimalem Aufwand möglich sein.

Das System wurde zunächst mit SpringBoot in Java-8 entwickelt. Um die Anforderungen an die Server möglichst kleinzuhalten, fand eine parallele Entwicklung in PHP 7 statt. Dabei wurde die Middleware und das Backend mit Symfony 5 entwickelt.

Details:
• REST-Konforme Entwicklung der MiddelWare mit SpringBoot
• Vergleichende Implementierung mit PHP 7 / Symfony 5
• Frontend-Komponente als WebComponent für die einfache Integration
• Betrieb als Service in einem DockerContainer (Java)
• Betrieb auf WebSpace von Drittanbietern (1und1) als PHP-Anwendung

Tätigkeit:
Entwurf der Architektur, Design der Anwendung, Pflege des SCRUM-Backlogs, Umsetzung der Anforderungen in SCRUM-Sprints, Betrieb und Wartung der Anwendung

DV-Technik:
Java 8, MySQL, SpringBoot, PHP 7, Symfony 5, JavaScript, Doctrine, IntelliJ, PhpStorm, GIT, Gradle, Docker

07/2019 – 04/2021

Öffentliche Verwaltung
Bundesweite Plattform für die Steuerfahndung

Das Projekt erstellt eine Plattform für die Steuerfahndung für den bundesweiten Einsatz in den Finanzämtern.
Das System wird in Java 8 mit JEE auf JBoss 7 und Oracle DB entwickelt. Die Architektur ist im Backendbereich eine klassische Java Enterprise Architektur. Das Frontend wird als Fat Client mit ISA DialogManager entwickelt. Kommunikation zwischen Front- und Backend über Middelware via XML.

Details:
• Fat Client mit mehrschichtiger Serverarchitektur
• Frontend mit ISA-Dialogmanager
• Backend mit JavaEE 7, Oracle DB
• Massiver Einsatz von Dependecy Injection
• KONSENS-Techniken
• Dokumentengenerierung mit KOV (OpenOffice, XML, XSLT)
• KOV durch KOS ersetzen
• Atlassian Tools: Jira (Fehlerbarbeitung) und Confluence
Dokumentation)

DV-Technik
Java 8, Oracle DB, Weld (CDI), ISA Dialog Manager, IntelliJ, Eclipse, GIT, maven, OpenOffice, XST, KOV-Drucktechnik, Windows 7 und 10, Linux.